Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Besucherinnen und Besucher unserer Website darüber, wie die approx. media gmbh Personendaten bearbeitet – gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie, soweit anwendbar, der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

approx. media gmbh
Am Stalden 10
3145 Niederscherli
Schweiz
E-Mail: color@approx.ch

Kein EU-Vertreter vorhanden

Da unser Unternehmen seinen Sitz ausschliesslich in der Schweiz hat und wir keine regelmässige, umfangreiche Bearbeitung personenbezogener Daten von Personen in der EU vornehmen, besteht derzeit keine Pflicht zur Benennung eines Vertreters in der EU gemäss Art. 27 DSGVO.

2. Allgemeine Grundsätze

  • Wir verwenden keine Werbe-Cookies oder Marketing-Tracking.
  • Wir erstellen keine personalisierten Nutzerprofile und betreiben kein Profiling.
  • Wir bearbeiten Personendaten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und so sparsam wie möglich.

3. Rechtsgrundlage der Bearbeitung (DSGVO)

Soweit wir personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in der EU verarbeiten, stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen gemäss Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. f – Berechtigtes Interesse (Betrieb, Sicherheit und Optimierung unserer Website)
  • lit. a – Einwilligung, sofern diese ausdrücklich eingeholt wird (z. B. bei Formularen)

4. Zugriffsdaten & Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website speichern wir folgende Daten in Server-Logfiles: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp, Betriebssystem. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse.

5. Kontakt & Formulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, bearbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Akismet (Spam-Erkennung)

Zur Erkennung von Spam-Kommentaren verwenden wir Akismet (Automattic Inc., USA). Dabei können eingegebene Formulardaten inkl. IP-Adresse an Server in den USA übermittelt werden. Die Bearbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Website.

6. Webanalyse mit Matomo

Wir verwenden Matomo zur statistischen Auswertung unserer Websitebesuche. Die Software ist selbst gehostet; es werden keine Analyse-Cookies gesetzt. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Dies dient ausschliesslich unserem berechtigten Interesse, die Website technisch und inhaltlich zu verbessern.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

7. Eingebettete Dienste & Inhalte Dritter

Vimeo

Zur Anzeige von Videos binden wir Vimeo (Vimeo Inc., USA) ein. Beim Abspielen eines Videos kann Vimeo personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen und Cookies setzen. Wenn Sie das Video nicht abspielen, werden keine Daten übertragen.

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von Google Fonts. Diese sind lokal eingebunden oder können von Servern der Google LLC (USA) geladen werden. Es kann dabei Ihre IP-Adresse übertragen werden. Die Einbindung erfolgt so datensparsam wie möglich.

The SEO Framework

Wir verwenden das WordPress-Plugin „The SEO Framework“ zur technischen Suchmaschinen­optimierung. Nach aktuellem Wissen verarbeitet dieses Plugin keine personenbezogenen Daten von Besuchern.

8. Cookies

Wir verwenden ausschliesslich technisch notwendige Cookies (z. B. für die Funktion von WordPress). Wir setzen keine Werbe- oder Tracking-Cookies ein.

9. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung sowie (bei Anwendung der DSGVO) auf Datenübertragbarkeit. Anfragen können an info@approx.ch gerichtet werden.

10. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf approx.ch.

Privacy Preference Center